STARFACE Case Study Schlossberg Ärztezentrum
Case Study , VoIP

Neue Telefonanlage fürs Ärztezentrum: Modernisierung, die überzeugt

Effiziente Patientenversorgung neu gedacht

Das Schlossberg Ärztezentrum war in den letzten Jahren mit einer überalterten VoIP-Telefonanlage konfrontiert, die weder die heutigen Anforderungen noch das Wachstum der Praxisgruppen bewältigen konnte. Deshalb begann die Suche nach einer leistungsstarken, zukunftssicheren Telefonie-Lösung. Diese Suche endete bei einer STARFACE Telefonanlage.

Was waren die Anforderungen an die neue TK Anlage?

Was macht eine gute Kommunikationslösung für ein Ärztezentrum aus? Laut Lilian Marti, Fachspezialistin Unternehmensorganisation/ICT beim Schlossberg Ärztezentrum, standen folgende Anforderungen im Fokus:

  • Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: Es musste sichergestellt werden, dass die Praxen zu jeder Zeit erreichbar sind – selbst bei bis zu 200 Anrufen pro Stunde.
  • Flexibilität: Eine Kombination aus Softphones und Hardware-Telefonen sollte eingesetzt werden, um sowohl stationäre als auch mobile Kommunikation zu unterstützen.
  • Intuitive Bedienung: Trotz komplexer Funktionen wie Rufumleitung, Patientenerkennung und variablen Öffnungszeiten sollte die Nutzerfreundlichkeit im Vordergrund stehen.
  • Datenschutz: Hosting innerhalb der Schweizer Grenzen war ein Muss, um die hohen Datenschutzstandards einzuhalten.

Nach gründlichem Vergleich verschiedener Anbieter fiel die Wahl auf STARFACE. Besonders überzeugend waren die Benutzerfreundlichkeit und die modularen Erweiterungsmöglichkeiten der Telefonanlage. Die Softphone-App für standortunabhängiges Telefonieren ergänzte perfekt die Anforderungen des Ärztezentrums.

Die Vorteile der neuen Telefonanlage für das Ärztezentrum

Mit Unterstützung der STARFACE Excellence Partner BINEX AG wurde die Implementierung erfolgreich auf drei Standorte mit insgesamt 130 Usern durchgeführt. Prägend waren dabei:

  • Maßgeschneiderte Konfiguration: Aufgrund der individuellen Öffnungszeiten von 25 Praxen waren mehr als 200 Module nötig. Dieses komplexe Setup wurde optimiert, indem zwei separate PBX-Systeme eingesetzt wurden.
  • Patientenerkennung per Telefonbuch: Mit einem beeindruckenden Adressbuch von über 110.000 Patienteneinträgen bietet die Anlage die Möglichkeit, Patientennamen und -nummern bei Anrufen anzuzeigen.
  • Flexibilität durch Softphones und Apps: Ärzte und medizinisches Fachpersonal können jetzt auch mobil per App telefonieren, ohne dass die Handynummer angezeigt wird. Das sorgt für Datenschutz im mobilen Arbeitsalltag.

Bessere Erreichbarkeit und optimierte Workflows

Die neue STARFACE Telefonanlage hat nicht nur die Effizienz und Erreichbarkeit des Schlossberg Ärztezentrums deutlich gesteigert, sondern auch die Patientenversorgung optimiert. Das zentrale Adressbuch und das einfache Handling komplexer Anforderungen machen den Arbeitsalltag spürbar leichter.

Im Gesundheitswesen gilt wie in allen anderen Branchen, dass die richtige Kommunikationssoftware ein Schlüssel für Produktivität und Servicequalität ist. STARFACE zeigt, wie leistungsfähige Telefonie-Lösungen nicht nur die technische Ausstattung eines Unternehmens verbessern können, sondern auch Arbeitsergebnisse, Patientenversorgung oder Kundenzufriedenheit positiv beeinflussen.