
Portierung
Was ist eine Rufnummernportierung?
Bei einer Portierung von Rufnummern werden bestehende Telefonnummern von einem Telefonie-Anbieter zu einem anderen übertragen. Privat-Anwender kennen diesen Prozess auch als Rufnummernmitnahme, zum Beispiel beim Wechsel des Mobilfunkanbieters. Das ist besonders praktisch, wenn der Anbieter gewechselt, aber die gewohnte Nummer behalten werden soll.
Warum werden Rufnummern portiert?
Die Gründe für eine Rufnummernportierung können unterschiedlich sein. Mal steigt man auf einen anderen Provider mit besseren Konditionen um. Ein anderes Mal sorgen technische Neuerungen für eine Anbieter-Migration oder aber ein gesamtes Unternehmen zieht um.
In allen diesen Fällen ist es wichtig, Rufnummern als Wiedererkennungsmerkmal möglichst zu behalten. Für Unternehmen sind Portierungen deshalb besonders wichtig. Egal, ob der Anbieter gewechselt wird: Für Kunden, Mitarbeitende und Geschäftspartner bleiben die bekannten Rufnummern erhalten.
Warum ist eine Rufnummernportierung für Unternehmen wichtig?
Eine Portierung verringert den organisatorischen Aufwand im Falle eines Anbieterwechsels. So sparen sich Firmen den Aufwand, alle Geschäftskontakte über eine neue Rufnummer informieren zu müssen. Der Wiedererkennungswert der Marke, der durchaus auch mit einer Telefonnummer verbunden sein kann, bleibt erhalten.
Wie funktioniert eine Portierung?
Der Portzierungsprozess ist aus Kundensicht simpel und folgt in der Regel diesen Schritten:
- Kunden stellen beim neuen Anbieter einen Antrag für die Rufnummernportierung. Dabei müssen die bisherigen Rufnummern und andere Details angegeben werden.
- Der bisherige Anbieter überprüft die Kündigung des Vertrags und die Portierungsberechtigung. Das heißt zum Beispiel, dass keine Rechnungen mehr offen sind.
- Der neue Anbieter koordiniert die Übertragung der Rufnummer(n) in seinen Bestand.
- Am Portierungstermin werden die Rufnummern umgestellt. Das genaue Datum kann von den Kunden oder in deren Auftrag bestimmt werden.
In größeren Unternehmen werden Portierungen meistens direkt von IT-Dienstleistern oder TK-Anbietern koordiniert.

Was gibt es bei der Portierung von Rufnummern zu beachten?
Prinzipiell gilt, dass Privatpersonen und Unternehmen rechtlich Anspruch auf eine Rufnummernmitnahme haben. Vor dieser Portierung sollte man ein paar Faktoren berücksichtigen:
- Verträge beim vorherigen Anbieter müssen ordnungsgemäß gekündigt werden.
- Bisherige Anbieter dürfen (bis zu einem gewissen Limit) eine Portierungsgebühr verlangen.
- Der Vorgang dauert üblicherweise zwischen 5 und 10 Werktagen.
- In dringenden Fällen kann meistens eine Express-Portierung beantragt werden.
Was kostet einer Portierung?
Die Kosten für den Wechsel der Rufnummer sind unterschiedlich. Einige Anbieter wie STARFACE übernehmen portierte Rufnummern kostenlos. Die bisherigen Anbieter stellen aber häufig eine Gebühr für die ausgehende Portierung in Rechnung. Es lohnt sich also, diese Informationen vor einem Wechsel abzufragen.
Wie lange dauert eine Rufnummerportierung?
Je nach Anbieter und bisherigem Vertrag unterscheidet sich die Dauer bis zum Abschluss der Nummernmitnahme. Wichtig ist, dass alle notwendigen Informationen korrekt und vollständig an die alten und neuen Anbieter bereitgestellt werden, um Verzögerungen zu vermeiden.
Gibt es Unterschiede zwischen Mobil- und Festnetznummern?
Die Portierung einer Rufnummer läuft bei Handy- und Festnetznummern etwas unterschiedlich ab. Eine Handy-Nummer zu übertragen geht in der Regel schnell und einfach. Meist ist die Nummer innerhalb weniger Tage übertragen. Bei Festnetznummern dauert es oft länger, weil es technisch etwas mehr Anpassungsbedarf gibt. Wichtig ist in beiden Fällen, dass die Vertragsdaten korrekt angegeben werden und keine offenen Rechnungen mehr bestehen. Der alte Vertrag sollte zudem immer rechtzeitig gekündigt werden.
Kann man bei STARFACE Rufnummern portieren?
Ja, für den Umstieg auf STARFACE Connect ist eine Rufnummernportierung problemlos möglich! STARFACE Connect ist der hauseigene SIP-Trunk der STARFACE Telefonanlage. Unternehmen, die von einem anderen Anbieter zu STARFACE Connect wechseln möchten, können ihre bestehenden Rufnummern mitnehmen. Wie das geht erfahren Sie hier.