Die Geschäftsleitung der STARFACE Group
Unternehmen

Gamma Group kündigt neues Führungsteam für Deutschland an

Die neuen Verantwortlichkeiten im Überblick

Die neu erweiterte Managementstruktur vereint wichtige Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um die Zusammenarbeit zu intensivieren und einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben.

Die neue Geschäftsleitung der STARFACE Group vereint Expertise und Vision unter einem Dach. Hier ein Überblick über die neuen Verantwortlichkeiten:

  • Florian Buzin: Der CEO von STARFACE erweitert sein Aufgabenfeld und übernimmt als Managing Director die Geschäftsführung der Gamma Communications in Deutschland übernehmen, zusätzlich zu seiner bisherigen Verantwortung innerhalb der STARFACE Group.
  • Andreas Hampel: Der erfahrene NGN-SIP-Experte und langjähriger Geschäftsführer von HFO Telecom kehrt als Geschäftsführer Gamma Communications GmbH zur Gruppe zurück. Er steuert künftig die Bereiche SIP und NGN.
  • Christoph Scheuermann: Der Leiter des STARFACE Produktmanagements rückt nun als Geschäftsführer Produktmanagement, Marketing und Operations in die Geschäftsleitung der STARFACE Group auf.
  • Alexander Seyferth: Der bisherige CEO von estos verantwortet künftig zusätzlich als Geschäftsführer Sales die Bereiche Vertrieb, Customer Care/Customer Success und Academy innerhalb der STARFACE Group.
  • Thomas Weiß: Der CTO von STARFACE ist weiterhin als Geschäftsführer für Development, Quality Assurance, Operating System Deployment sowie Corporate IT verantwortlich.
  • Gerben Wijbenga: Als Managing Director von Gamma Europe weitet er seine Funktion auf die Koordination aller Unternehmen in DACH, Benelux und künftig Spanien aus.

Kontinuität bleibt ein zentraler Erfolgsfaktor: Bestehende Schlüsselpersonen wie Peter Nowack (Placetel) und Dimitrios Nikolaidis (Epsilon Telecom) bleiben in ihren bisherigen Rollen aktiv. Beide berichten, ebenso wie Florian Buzin, weiterhin an Gerben Wijbenga.

Der bisherige STARFACE COO Jürgen Signer scheidet im Mai 2025 aus dem Unternehmen aus und wechselt in den verdienten Ruhestand – ein Schritt, der seit langem geplant war und nicht im Zusammenhang mit der Übernahme durch Gamma steht.

Der Blick in die Zukunft

Die neue Konstellation schafft einen Rahmen, der Agilität und Synergien in den Mittelpunkt rückt. Die klaren Fokusbereiche ermöglichen zukunftssichere Innovationen, engere Verzahnung der Partnernetzwerke und mehr Kundenzentrierung. Ingesamt sorgt die Neuausrichtung für ein nahtloses Zusammenspiel der Organisation, das nicht nur interne Stärken nutzt, sondern auch optimal auf die Bedürfnisse von Partnern und Kunden abgestimmt ist.

Die verstärkte Führungssebene stellt nicht nur einen logischen Fortschritt dar, sondern zeigt auch: Gamma und STARFACE setzen auf nachhaltiges Wachstum und Verlässlichkeit. Mit erfahrenen Köpfen am Steuer, einer engen Zusammenarbeit der Marken und einer fokussierten Strategie wird klar, dass ambitionierte Ziele nicht nur genannt, sondern aktiv verfolgt werden. Weitere Details und Stimmen der neuen Führungsriege können in der heute veröffentlichten Pressemitteilung nachgelesen werden.